linkt to Impressum und Datenschutz


Nächste Veranstaltung: 16.-18. Mai 2025
Denis Stuart Rose und Martin Jasper


Gesprächs- und Ausstellungsreihe 2024/2025 

Von Halle nach Ungarn
und zurück in 40 Jahren

Mit den Kunstwerken und Erinnerungen aus 40 Jahren entsteht ein dichtes Panorama aus Zeitdokumenten der mitteleuropäischen Kunstszene über mehrere Länder und die Jahrzente vor und nach dem Mauerfall und der Jahrtausendwende hinweg.

Circa jeden zweiten Monat lädt der Künstler und Kurator Eike Berg jeweils eine Künstlerin oder einen Künstler, mit denen er in den letzten 40 Jahren zusammen gearbeitet oder ausgestellt hat. Eröffnet wird die gemeinsame Ausstellung mit einem Kunstgespräch zu dritt, an dem neben den Kunstschaffenden jeweils eine Expertin oder ein Experte aus der Kunstwelt teilnimmt. Im Gespräch werden die künstlerischen Postitionen und die gemeinsamen Erfahrungen in der jeweiligen Zeit und Umgebung angesprochen.

Dabei wird der Gast mit einer Auswahl von aktuellen und früheren Arbeiten vorgestellt, während Eike Berg eine Arbeit aus dem Zeitraum ihrer Begegnung zeigt. Werke aus allen Kunstsparten mit Schwerpunkt auf Medienkunst. Der Gedankenaustausch findet in ungezwungener Atmosphäre mit geladenene Gästen vor Ort statt und wird später als Videostream online dokumentiert.

Eike Berg wurde 1966 in Halle/Saale geboren und verbrachte dort seine Jugend. Seit 1984 erlebte er wichtige Stationen seines Lebens in Braunschweig und Budapest, seit 2012 lebt und arbeitet er in Freising bei München. Nach 40 Jahren kehrte er mit seiner künstlerischen Arbeit nach Halle (Saale) zurück.

 

Vielen Dank für die freundliche Unterstützung

Collegium Hungaricum Berlin | culture.hu/de/berlin
Werkleitz | werkleitz.de
Art of Care Brussels | Facebook: artofcarebrussels





arrowzurück


 

Programm

Ungefähr jeden zweiten Monat sind ein Kunstgespräch und eine Pop-Up-Ausstellung geplant. Das weitere Programm wird regelmäßig auf dieser Website bekanngegeben. Gerne informiere ich über die aktuellen Termine auch per Newsletter, bitte einfach eine kurze Mitteilung an die E-Mail-Adresse schicken: malh(at)qxd8.com.

Im Laufe des Jahres werden Gäste aus Ungarn, Deutschland, aber auch aus anderen Ländern eingeladen. Das Gespräch findet je nach Teilnehmenden auf deutsch, englisch oder ungarisch statt und wird vor Ort ins Deutsche und im Videostream in die beiden anderen Sprachen übersetzt.

arrowzurück


 

Ausblick

Denis Stuart Rose | Martin Jaspar
16. Mai 2025, Freitag 19 Uhr: Kunstgespräch
17.-18. Mai 2025, Sa-So 13-18 Uhr: Ausstellung


Marianne Csáky (Brüssel/Budapest)
Érzsebet Tatai (Budapest)
1. August 2025, Freitag 19 Uhr: Kunstgespräch
auf Ungarisch mit deutscher Übersetzung
2.-3. August 2025, Sa-So 13-18 Uhr: Ausstellung


Alexis Dworsky | Björn Vedder
12. September 2025, Freitag 19 Uhr: Kunstgespräch
13.-14. September 2025, Sa-So 13-18 Uhr: Ausstellung


János Sugár | Zsolt Kozma
14. November 2025, Freitag 19 Uhr: Kunstgespräch
15.-16. November 2025, Sa-So 13-18 Uhr: Ausstellung

arrowzurück


 

Bisherige Veranstaltungen

Kamilla Szíj | Katalin Aknai
14. März 2025, Freitag 19 Uhr: Kunstgespräch
15.-16. März 2025, Sa-So 13-18 Uhr: Ausstellung


Mariann Imre | Gábor Andrási
30. November 2024, Samstag 19 Uhr: Kunstgespräch
1. Dezember 2024, Sonntag 13-18 Uhr: Ausstellung
  weitere Informationen


Caspar Stracke | Peter Zorn
18. Oktober 2024, Freitag, 19 Uhr: Kunstgespräch
19.-20. Oktober 2024, Sa-So 13-18 Uhr: Ausstellung
  weitere Informationen


Gyula Várnai | László Százados
26. Juli 2024, Freitag, 19 Uhr: Kunstgespräch
27.-28. Juli 2024, Sa-So 11-18 Uhr: Ausstellung
  weitere Informationen


Alexandra Dementieva | Zsolt Kozma
14. Juni 2024, Freitag, 19 Uhr: Kunstgespräch
15.-16. Juni 2014, Sa-So 11-18 Uhr: Ausstellung
  weitere Informationen


Peter Pohl | Andreas Kühne
12.04.2024, Freitag, 19 Uhr: Kunstgespräch
13.-14.04.2014, Sa-So 11-18 Uhr: Ausstellung
  weitere Informationen

arrowzurück


 

Referenzen

Frühere Gespräche mit Eike Berg:


mit dem Kunsthistoriker Michael Stoeber (auf Deutsch, 57'58") im Künstlerhaus Göttingen anlässlich der Ausstellung SHIFT | Angst und Neugier 2022; mit vielem Dank an Peter Bothe für Kamera und Schnitt

mit Balázs Kulcsár (Teil 1 oben auf Englisch: Ich habe meine wichtigsten 20 Jahre in Budapest verbracht, 30'15" / Teil 2 unten auf Ungarisch: Ich bringe gerne Menschen zusammen, 28'15") von Paris-Budapest-Metro in Paris anlässlich der Ausstellung Dark Side of Utopia im Kunstraum Streetview Anderlecht in Brüssel zusammen mit Alexandra Dementieva 2023

arrowzurück





up

Deutsch   arrowEnglish   arrowMagyarul

MALH ist ein Raum für zeitgenössische Kunst mit Schwerpunkt Medienkunst und Diskurs. Gegründet wurde das Media Art Loft Halle als Pop-Up-Galerie und Kunstsalon Ende 2023 von Eike Berg. Das Projekt "Von Halle nach Ungarn und zurück in 40 Jahren" findet in Zusammenarbeit mit dem Kurator Zsolt Kozma statt.

W: malh.qxd8.com
E: malh@qxd8.com
T: +49 (0) 176 8454 2324
Instagram: eike4art
Facebook: Eike Berg

Besuch nach Voranmeldung:
Große Ulrichstraße 48
06108 Halle (Saale), Deutschland

Partner
Programm
Archiv
Referenzen